Den Grundstock zur heutigen Tischlerei legte Heinrich Großenbach vor mehr als hundert Jahren, im Jahre 1902. In seinem Wohnhaus in der Alsfelder Straße 38 wurde, wie damals üblich, während der Arbeitszeit das Wohnzimmer als Werkstatt benutzt.
Den Grundstock zur heutigen Tischlerei legte Heinrich Großenbach vor mehr als hundert Jahren, im Jahre 1902. In seinem Wohnhaus in der Alsfelder Straße 38 wurde, wie damals üblich, während der Arbeitszeit das Wohnzimmer als Werkstatt benutzt.
Ein entscheidendes Jahr in der Firmengeschichte war 1925, denn Heinrich Großenbach kaufte das Grundstück in der Alsfelderstraße 9, dem heutigen Firmensitz, und baute dort eine zweistöckige Werkstatt mit moderner Lokomobile, die eine Transmission antrieb, die wiederum eine Bandsäge und eine kombinierte Hoebelmaschine antrieb
Der Sohn des Firmengründers fiel im 2. Weltkrieg und hinterließ Witwe Maria mit Ihren 3 Kindern Brunhilde, Margrit und dem Sohn Heinrich.
Im Sommer 1945 erhielt die Witwe vom Landratsamt die Auflage, die Tischlerei wieder in Betrieb zu nehmen. Unter den gegebenen Umständen ein schwieriges Unterfangen. Auf Anfrage erklärte sich der ehemalige Lehrling Peter Braun bereit, auszuhelfen. Daraus wurden 27 Jahre. Er führte die Firma bis 1972, bildete Lehrlinge aus, und erfreute sich großer Anerkennung.
1959 wurde nun der mittlerweile dritte Heinrich Großenbach im Tischlerhandwerk ausgebildet. Als Bester der Innung legte er 1962 die Gesellenprüfung ab.
Es folgten die Ausbildung zum Holz-Betriebstechniker und die Meisterprüfung. Am 1. April 1966 wurde er dritter Besitzer der Tischlerei.
Im Februar 2008 verstarb Heinrich Großenbach plötzlich und unerwartet. Die Firma hat ihre heutige Leistungsfähigkeit seiner unermüdlichen Schaffenskraft zu verdanken.
Er hinterließ seine Frau Hedi, seine Tochter Vera, und die beiden Söhne Peter und Heinrich.
1979 wurde an die bisherige Schreinerei aus dem Jahre 1925 ein großzügiger Anbau angefügt. Damit verbesserten sich die Produktionsbedingungen erheblich.
Knapp 20 Jahre später folgten neue Produktionsgebäude auf dem Nachbargelände Hilgenweg 10.
Hier befinden sich heute neben dem Türenstudio moderne Arbeitsbereiche für die Oberflächengestaltung und Endmontage.
Durch immer neue Investitionen in Maschinen sind wir heute in der Lage auf höchstem Niveau zu produzieren.
Seit Februar 2008 wird der Betrieb von Peter Großenbach (im Bild links) geleitet.
Peter Großenbach ist seit 1997 Tischlermeister und Holzbetriebs-Techniker.